2025: 10 wirklich günstige griechische Inseln für Familien

Familienurlaub auf griechischen Inseln 2025? 10 bewährte, wirklich günstige & erreichbare Inseln – meine ehrlichen Tipps für Ihr Budget.
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür und ihr spielt mit dem Gedanken, eine Route auf den griechischen Inseln zu planen, die sowohl budgetfreundlich ist als auch Spaß für die ganze Familie verspricht?
Vielleicht habt ihr bereits begonnen zu denken, dass ein erschwinglicher Familienurlaub auf den griechischen Inseln nur noch ein süßer Traum ist. Die gestiegenen Preise nach der Pandemie, die allgemeinen Lebenshaltungskosten und die ständig schwankenden Wechselkurse sind bekanntlich... Unter diesen Umständen ist die Planung eines preiswerten Ausflugs auf eine griechische Insel mit der Familie mühsamer geworden als früher. Aber keine Sorge, es ist nicht unmöglich! Mit den Kindern in den berühmten türkisfarbenen Gewässern der Ägäis abkühlen, am Strand die Sonne genießen und all das mit einem Budget erleben, das „nicht die Bank sprengt“, ist immer noch machbar. Genau für Familien, die diesen Traum hegen, teile ich in diesem Artikel 10 griechische Inseln, die sich aus meinen über Jahre gesammelten Reisenotizen herauskristallisiert haben und die ich als „wirklich erreichbar“ empfunden habe.
Ihr wisst ja, Europa kreuz und quer zu bereisen und meine gesammelten Erfahrungen zu teilen, ist für mich zu einer Leidenschaft geworden. Manchmal mit dem Rucksack unterwegs, manchmal begleitet vom fröhlichen Lachen der Kinder, und manchmal, während ich auf dem Deck einer Fähre neue Routen entdecke – all das Gelernte habe ich in diesem Reiseführer für euch zusammengetragen.
Was werdet ihr in dieser Liste nicht finden? Resorts, die übertriebenen Luxus versprechen, Hochglanzbroschüren, die nicht der Realität entsprechen, oder Orte, deren Preisschilder euch dazu bringen, eure Urlaubsträume aufzuschieben – all das gibt es in dieser Liste nicht!
Was gibt es stattdessen? 10 wunderbare griechische Inseln, die von Europa aus leicht erreichbar sind, auf denen sich besonders Familien mit Kindern wohlfühlen, die euch mit ihrer herzlichen Atmosphäre umarmen und bei denen ihr für jeden Cent, den ihr ausgebt, einen Gegenwert erhaltet – Inseln, die durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstechen.
Also, welche griechischen Inseln sollte man 2025 mit der Familie besuchen? Welche Inseln eignen sich besser für einen Urlaub mit Kindern und bieten wirklich budgetfreundliche Optionen? Seid ihr bereit, die aktuellsten und ehrlichsten Antworten auf all diese Fragen zu finden?
Was waren unsere Auswahlkriterien?
- Einfache Erreichbarkeit von Europa (Direktflüge oder kurze Fährüberfahrten)
- Flache Sandstrände, an denen Kinder sicher spielen können
- Preisgünstige Unterkunftsoptionen (Apartmenthotels, Familienpensionen oder kleine, familiengeführte Betriebe)
- Möglichkeit, das Budget durch Einkäufe auf lokalen Märkten und selbst zubereitete Picknicks weiter zu entlasten
Lasst uns nun gemeinsam, ohne Platz für „hätte, wäre, könnte“ zu lassen, einen bodenständigen, angenehmen und herzlichen griechischen Inselurlaub für den Sommer 2025 planen! Dann wollen wir mal, ohne weitere Umschweife, zu jenen 10 Inseln aufbrechen, die ich für den Sommer 2025 persönlich erlebt habe und die einen besonderen Platz in meinem Herzen gefunden haben:
2025: Die Top 10 der preiswertesten und familienfreundlichsten griechischen Inseln
1. Naxos

Kinder und ihre Familien spielen am Strand von Naxos
Naxos ist eine der größten und meiner Meinung nach „lebenswertesten“ Inseln der Ägäis. Hier kann man noch die echte griechische Gastfreundschaft spüren und sein Kind unbesorgt am Strand spielen lassen – einer der seltenen Orte, an denen das noch möglich ist. Mütter, die in den engen Gassen hinter dem Hafen frühstücken, Väter mit Einkaufstüten voller Lebensmittel, Großeltern, die sich am späten Nachmittag auf dem Platz unterhalten… Das echte Inselleben existiert hier noch.
Familienfreundliche Strände auf Naxos: Naxos ist ein Paradies für Familien mit Kindern, da die meisten Strände flach und sandig sind.
- Agios Prokopios und Agia Anna: Mit ihrem langsam tiefer werdenden, steinfreien und makellosen Meer sind sie sicher für kleine Schwimmer und Anfänger. Am Strand gibt es Kinderspielplätze, Liegestühle und Sonnenschirme.
- Plaka Strand: Sehr lang und ideal für Familien, die den Menschenmassen entfliehen möchten; hier kann das Bauen von Sandburgen Stunden dauern.
- St. George (Agios Georgios) Strand: Mit seiner Nähe zum Hafen und den Wassersportmöglichkeiten auch für Jugendliche unterhaltsam.
Aktivitäten für Kinder auf Naxos: Auf Naxos können Kinder mehr als nur im Meer schwimmen und im Sand spielen.
- Aufblasbare Wasserparks am Strand (besonders in St. George),
- Segel- und Kanukurse,
- Minigolfplatz (in der Umgebung von Agios Prokopios),
- Radtouren durch die Stadt und Ausflüge in die Dörfer,
- Eisgenuss am späten Nachmittag rund um den Hafen und Shows von Straßenkünstlern.
Menschen und Inselleben: Hier ist jeder ein bisschen Nachbar, ein bisschen Verwandter… Einheimische Familien, die sich den am Strand spielenden Kindern anschließen, ältere Herren am Strand, die versuchen, touristischen Kindern griechische Wörter beizubringen, oder ein Glas „hausgemachte Limonade“, das plötzlich vom Nebentisch in einer Taverne gereicht wird… Kurz gesagt, hier fühlen sich Kinder nicht wie „Gäste“, sondern als echter Teil der Insel.
Unterkunft und Budget auf Naxos: Für eine vierköpfige Familie gibt es im Juli-August immer noch saubere und gemütliche Apartments für 1.200–1.500 € pro Woche. Etwas außerhalb des Zentrums, in den Dörfern, sind die Preise günstiger. Mit dem Bus erreicht man fast jeden Strand und jedes Dorf bequem.
Kurze Tipps:
- Anreise: Von Athen mit der Fähre 5-6 Stunden, aber in der Sommersaison gibt es Direktflüge.
- Essen und Trinken: Kindermenüs in den Bäckereien und kleinen Familienrestaurants hinter dem Hafen, viele günstige Snacks beim Einkaufen im Supermarkt.
- Hinweis: Juli-August sind die Zeiten, in denen europäische Schulferien die Insel mit Familien beleben. Ab Anfang September kehrt Naxos zu seiner süßen ägäischen Ruhe zurück, und die Budgets werden auch etwas flexibler.
Naxos ist eine der seltenen griechischen Inseln, auf denen man sich mit Kindern fernab vom Trubel wirklich „entspannen“ kann. Ideal für alle, die im Urlaub ein wenig „Einheimische“ sein und echte Inselwärme erleben möchten!
2. Paros

Ein Kind taucht in die Wellen der Ägäis ein. Sommer auf Paros bedeutet Meeresrauschen, Freiheit und Kinderlachen.
Paros ist mit seinen strahlend weißen Gassen, die den „griechischen Inseltraum“ verkörpern, und seinen wirklich erschwinglichen Preisen für Familien einer der leuchtenden Sterne der Ägäis. Hier kannst du morgens dein eigenes Frühstück zubereiten, mittags mit den Kindern Sandwiches am Strand essen und die Sonne genießen, ohne dir Sorgen um das Budget machen zu müssen. Besonders in den Dörfern außerhalb von Parikia und Naoussa ist es auch in der Hauptsaison noch möglich, günstige Studio-Apartments und kleine Familienpensionen zu finden.
Familienfreundliche Strände auf Paros: Paros ist sehr angenehm für Familien mit Kindern, da die meisten Strände sowohl sandig als auch flach sind.
- Golden Beach (Chrissi Akti): Goldfarben wie sein Name, sehr lang und breit; viel Platz für Kinder zum sicheren Spielen, das Wasser wird nur sehr langsam tiefer.
- Santa Maria Strand: Hier gibt es sowohl Schattenplätze als auch kleine Spielplätze, außerdem ein Wassersportzentrum.
- Monastiri Strand: Direkt neben den Felsen sind kleine „Naturwanderungen“ möglich, mit seinem flachen Wasser und seiner Ruhe ideal für Familien.
Aktivitäten für Kinder auf Paros:
- Windsurfschulen und Segelkurse für wassersportbegeisterte Jugendliche (Umgebung Golden Beach)
- Abendliche Pause mit hausgemachtem Eis am Hafen von Parikia
- Minigolf und Fahrradverleih im Norden der Insel (Nähe Naoussa)
- Bootstouren zu kleinen Buchten zum Schnorcheln und Entdecken von Fischen
Menschen und Inselleben: Auf Paros erleben Kinder diese „nachbarschaftliche“ Atmosphäre, in der auch einheimische Familien am Strand picknicken und sich am Nachmittag alle gemeinsam in den Schatten zurückziehen. Ein Gruß an die Backgammon spielenden Onkel auf einem Dorfplatz und der Kauf eines warmen Gebäcks aus der Bäckerei werden zum morgendlichen Ritual. Familien, die am späten Nachmittag am Kai flanieren, lokale Ladenbesitzer, die sich mit Kindern jeden Alters unterhalten… Hier hat jeder eine Geschichte auf der Insel.
Unterkunft und Budget auf Paros: Studios oder Apartments für eine vierköpfige Familie sind im Juli-August im Bereich von 1.300-1.600 € pro Woche zu finden. Der Vorteil von Paros ist, dass sowohl die Preise als auch die Menschenmassen in den Dörfern außerhalb des Zentrums viel geringer sind. Das öffentliche Verkehrssystem ermöglicht es dir, fast jeden Winkel der Insel bequem zu erreichen.
Kurze Tipps:
- Anreise: Von Athen mit der Fähre 3-4 Stunden, saisonale Direktflüge gibt es auch.
- Essen und Trinken: Frühstück durch Einkäufe im Supermarkt, Sandwiches am Strand; günstige Familienrestaurants in den Dörfern Naoussa und Lefkes.
- Hinweis: Paros ist besonders im Juli und August sehr lebhaft; es empfiehlt sich, die Unterkunft in dieser Zeit etwas früher zu planen. Der September verspricht ruhigere und angenehmere Spaziergänge durch die berühmten weißen Gassen der Insel.
Paros ist für Familien, die einen „echten griechischen Inselurlaub für jedes Budget“ suchen, eine Insel, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schöne Erinnerungen bescheren wird. Hier gibt es eine zeitlose Ruhe unter der Sonne!
3. Lefkada
Lefkada ist einer der seltenen Orte, die man auf den griechischen Inseln erreichen kann, ohne eine Fähre nehmen zu müssen – sie ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Kein zusätzlicher Stress beim Koffertragen oder mit den Kindern! Besonders die kleinen Familienpensionen und Apartmenthäuser außerhalb der Stadt sind sowohl preisgünstig als auch komfortabel für Familien mit Kindern.
Familienfreundliche Strände auf Lefkada: Die Strände von Lefkada sind berühmt für ihre postkartenreife Schönheit, aber es gibt auch viele Optionen für Familien mit Kindern:
- Kathisma Strand: Sehr lang, breit, mit feinem Sand und langsam tiefer werdendem Meer, sehr geeignet für kleine Schwimmer. Liegestühle und Schattenplätze sind reichlich vorhanden.
- Agios Ioannis Strand: Leicht windig und flach; an sehr heißen Sommertagen eine bei Kindern beliebte, nicht überfüllte Alternative.
- Vasiliki Strand: Wellenlos, flach und auch in Bezug auf Wassersport unterhaltsam. Besonders für kleine Surfer eine sichere und farbenfrohe Umgebung.
Aktivitäten für Kinder auf Lefkada:
- Fahrradverleih auf kleinen Stadtplätzen, sicheres Radfahren entlang der Küste
- Bootstouren zu versteckten Buchten zum Schwimmen und Angeln auf kleinen Inseln
- Beachvolleyball am späten Nachmittag, Spielplätze und Eisdielenbesuche für Kinder
- Besuch von Ziegenfarmen in den umliegenden Dörfern, kleine Naturwanderungen und Verkostungen lokaler Produkte
Menschen und Inselleben: Auf Lefkada frische Tomaten, Feta und Brot vom Markt zu holen und auf der Terrasse des Apartments ein langes Familienfrühstück zu genießen, gehört zu den schönsten Momenten des Tages. Der ältere Besitzer der Nachbarpension könnte mit einem „Kalimera!“ sein eigenes Olivenöl an deinen Tisch bringen, während die Kinder im Hof Ball spielen und neue Freundschaften mit den griechischen Kindern aus der Umgebung schließen. Am späten Nachmittag grüßt jeder jeden beim Spaziergang durch die Küstenstadt, die Unterscheidung zwischen Tourist und Familie verschwimmt – jeder ist irgendwie „zu Hause“.
Unterkunft und Budget auf Lefkada: Außerhalb der Stadt, in familiengeführten Apartments am Meer, gibt es im Juli-August Optionen zwischen 1.200 und 1.600 € pro Woche. Obwohl der öffentliche Nahverkehr nicht sehr ausgebaut ist, erreichst du mit dem Auto jeden gewünschten Ort auf der Insel leicht. Für einen günstigeren Urlaub ist es wichtig, früh zu buchen oder kleine Pensionen in Dörfern abseits des Zentrums in Betracht zu ziehen.
Kurze Tipps:
- Anreise: Erreichbar über eine Brücke vom Festland, keine Fährprobleme; Mietwagen vom Flughafen Preveza Aktio ist üblich.
- Essen und Trinken: Einkäufe im Supermarkt für Frühstück und Picknick sind vorteilhaft, Fischrestaurants sind ideal für den Abendgenuss.
- Hinweis: Lefkada ist besonders im Juli und August ein Favorit für Familien. Mit Schulbeginn im September kehrt auf der Insel eine ruhigere und friedlichere Atmosphäre ein; in dieser Zeit ist es sowohl einfacher, eine Unterkunft zu finden, als auch die Preise können etwas günstiger sein.
Lefkada ist perfekt für diejenigen, die einen ruhigen griechischen Urlaub mit der Familie im „Nachbarschaftsgefühl“ suchen. Ein einfacher, natürlicher und budgetfreundlicher Kurzurlaub!
4. Kos

Sonnenuntergang und aufgereihte Sonnenschirmschatten am Lambi Strand auf Kos
Kos ist das sowohl lebhafte als auch familienfreundliche Gesicht der Ägäis. Da es eine der wenigen griechischen Inseln ist, die direkt von Europa aus angeflogen werden können, ist es für Familien mit Kindern quasi das Tor zum „einfachen Urlaub“. Sobald man am Hafen ankommt, beginnt das Leben an der palmengesäumten, fahrradfreundlichen Küstenstraße.
Familienfreundliche Strände auf Kos: Auf Kos gibt es viele Strandoptionen und verschiedene Alternativen für jedes Alter:
- Lambi Strand: Sehr nah am Stadtzentrum, feinsandig und breit. Viele Schattenplätze, spezielle Bereiche für Kinder und Wasserspiele sind vorhanden.
- Tigaki Strand: Lang, weißsandig, flach und fast wellenlos. Einer der beliebtesten Strände für Familien mit Kindern.
- Mastichari Strand: Ideal für Ruhesuchende; es gibt sowohl Schattenbereiche als auch große Spielflächen.
Aktivitäten für Kinder auf Kos:
- Fast überall auf der Insel Fahrräder mieten und sicher mit Kindern fahren: Es gibt innerstädtische Radwege und spezielle Strecken entlang der Küste.
- Minizug-Tour: Besonders für kleine Kinder eine unterhaltsame und lehrreiche Fahrt rund um das Stadtzentrum.
- Wasserparks und Aquaparks (Nähe Tigaki und Psalidi)
- Abendliches Eis am Hafen und kleine Vergnügungsparks für Kinder
Menschen und Inselleben: Auf Kos hat jeder entweder eine Eistüte oder einen Fahrradlenker in der Hand. Rund um den Hafen begrüßen dich die Ladenbesitzer morgens mit einem „Kalimera!“, und unter den Familien, die sich in der Mittagshitze in den Schatten zurückziehen, verstummt das Kinderlachen nie. Wenn man zum Abendessen in einer lokalen Taverne sitzt, ist der Vorschlag vom Nachbartisch „Probiert das hausgemachte Tzatziki!“ ein Beweis dafür, dass die Insel für jeden ein herzlicher Treffpunkt ist.
Unterkunft und Budget auf Kos: Auf Kos gibt es zahlreiche Apartment- und Studio-Optionen für Familien. Im Juli-August ist es möglich, für eine vierköpfige Familie saubere und sichere Unterkünfte im Bereich von 1.200–1.600 € pro Woche zu finden. Etwas außerhalb des Zentrums, in der Umgebung von Lambi oder Tigaki, bieten Apartments ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Um das Budget nicht zu sprengen, können Mittagessen praktisch durch Einkäufe im Supermarkt gestaltet und abends die griechische Küche in preiswerten lokalen Tavernen entdeckt werden.
Kurze Tipps:
- Anreise: Direktflüge aus vielen europäischen Städten in den Sommermonaten, vom Stadtzentrum Kos aus ist alles leicht mit dem Fahrrad erreichbar.
- Essen und Trinken: Schnelle Snacks, frisches Gyros, viel Eis und familienfreundliche Kindermenüs.
- Hinweis: Juli und August sind die lebhaftesten Zeiten auf Kos und am beliebtesten bei Familien mit Kindern; die Energie der Insel ist in dieser Zeit eine andere. Ab September nimmt die Menschenmenge ab, und es entsteht eine ideale Umgebung für diejenigen, die einen ruhigeren Urlaub suchen.
Kos ist ideal für Familien, die einen Inselurlaub mit einfacher Anreise, Freiheit auf dem Fahrrad und schattigen Plätzen voller Kinderlachen suchen. Hier bedeutet „Urlaub“, dass jeder ein bisschen Kind ist!
5. Skiathos

Im Sommer 2025 ein Tag mit der Familie bei erschwinglichem Budget mit Meer, Sand und im Schatten von Pinien. Der beliebteste, echte Familienstrand von Skiathos.
Skiathos ist einer der grünsten und friedlichsten Winkel der griechischen Inseln. Urlaub mit Kindern bedeutet hier, im Schatten eines Baumes ein Buch zu lesen, gemeinsam in stillen Buchten Muscheln zu sammeln und die Geräusche der Natur wirklich wahrzunehmen. Außerhalb des Inselzentrums, besonders auf bewaldeten Hügeln oder in Küstendörfern, ist es immer noch möglich, saubere und sichere Apartments für unter 1.000 € pro Woche zu finden.
Familienfreundliche Strände auf Skiathos: Der größte Vorteil der Insel ist, dass fast alle Strände für Familien mit Kindern geeignet sind, langsam tiefer werden und Schattenmöglichkeiten bieten.
- Koukounaries Strand: Vielleicht der weichste Sand und die längsten Pinien-Schatten der Ägäis. Flach für Kinder, makellos sauber, stundenlanges Spielen und Lesepausen unter Bäumen.
- Vromolimnos Strand: Ruhig, friedlich und meist abseits der Menschenmassen. Entspannend für Familien mit kleinen Kindern.
- Agia Paraskevi Strand: Eine weitere beliebte Adresse für Familien; auch hier gibt es Liegestühle, Schatten und große Spielflächen für Kinder.
Aktivitäten für Kinder auf Skiathos:
- Kleine Naturwanderungen: Kurze Trekkingtouren für die ganze Familie entlang der Küste oder auf Waldwegen
- Muscheln und kleine Steine sammeln am Meer
- Wassersport, Kanu oder Tretboot fahren in der Umgebung von Koukounaries
- Abendliche Eis-Tour im Zentrum und Mini-Shows von Straßenkünstlern
- Picknick in Pinienwäldern und Vogelbeobachtung (besonders toll für kleine Naturliebhaber!)
Menschen und Inselleben: Auf Skiathos spürt man sofort die Herzlichkeit der Inselbewohner. Der Duft von frischem Gebäck aus der Bäckerei am Morgen, die Ladenbesitzer in der Nachbarschaft, die „Kalimera!“ sagen, die ältere griechische Dame, die mit deinem Kind am Strand spielt… Hier ist jeder ein bisschen Reiseführer, ein bisschen Geschichtenerzähler. Wenn du in einem Apartment außerhalb der Stadt wohnst, lehne niemals die Spieleinladung der Nachbarskinder oder die hausgemachte Limonade des Pensionsbesitzers ab!
Unterkunft und Budget auf Skiathos: Für Familien gibt es in kleinen Apartments und Pensionen außerhalb der Stadt im Juli-August Unterkunftsmöglichkeiten zwischen 900 und 1.200 € pro Woche. Frühbuchung und ein Aufenthalt etwas abseits des zentralen Trubels senken den Preis erheblich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du jeden Strand bequem.
Kurze Tipps:
- Anreise: Direktflug von Athen in der Sommersaison oder Fähre von Volos.
- Essen und Trinken: Picknick mit Supermarkteinkäufen, frische Meeresfrüchte in Familienrestaurants; Restaurants mit Kindermenüs sind üblich.
- Hinweis: Skiathos hallt in den Sommermonaten vom fröhlichen Lachen der Kinder wider. Im September verspricht die Insel dann einen ruhigeren und friedlicheren Urlaub inmitten ihrer üppig grünen Natur und entlastet die Budgets ein wenig.
Skiathos ist eine besondere Oase für diejenigen, die mit Kindern sowohl die Natur genießen als auch in einer sicheren, herzlichen Inselumgebung „wirklich durchatmen“ möchten. Hier vergeht die Zeit langsam, aber die Erinnerungen der Kinder bleiben ewig frisch!
6. Korfu (Kerkyra)

Die ersten Familien beim morgendlichen Schwimmen am Paleokastritsa Strand – Korfu, 2025
Korfu, jenseits der Ägäis, im üppig grünen Herzen des Ionischen Meeres, verspricht einen nahezu perfekten Urlaub für Familien. Dank der zahlreichen Direktflüge aus Europa ist die Anreise mühelos; kein Stress mit langen Reisen mit Kindern! Die Insel ist so grün, so duftend, dass das Lachen der Kinder, die unter Olivenbäumen rennen, hier wie die Hintergrundmusik des Urlaubs klingt.
Familienfreundliche Strände auf Korfu: Korfu bietet unzählige sichere und ruhige Strände für Familien mit Kindern:
- Paleokastritsa Strand: Berühmt für seine postkartenreife Aussicht, aber gleichzeitig flach, steinfrei und sicher für Kinder. Am Strand gibt es schattige Bereiche und kleine Café-Bars direkt am Wasser.
- Glyfada Strand: Sehr langer Sandstrand, wenig Wellen und unterhaltsame Spielbereiche für Kinder.
- Agios Gordios Strand: Mit seiner Weitläufigkeit, Sandqualität und den umliegenden lokalen Familienbetrieben kann man hier einen sehr entspannten Tag verbringen.
Aktivitäten für Kinder auf Korfu:
- Tretboot- und Kanuverleih an den Stränden
- Kleine Bootstouren zu versteckten Buchten zum Schwimmen (die Westküste Korfus steckt voller Überraschungen)
- Abendlicher Eis-Spaziergang in Korfu-Stadt, Parks und Spielplätze für Kinder
- Naturwanderungen durch Olivenhaine und Workshops zur traditionellen Käseherstellung in den Dörfern
- Die klassische griechische Atmosphäre am Abend auf dem Dorfplatz, wo Kinder spielen und Familien sich unterhalten
Menschen und Inselleben: Auf Korfu pulsiert das Leben etwas außerhalb der zentralen Städte in einem anderen Rhythmus. Ein frisches Gebäck von einer lokalen Bäckerei zum Frühstück, abends Familienessen im Garten… Während die Kinder zwischen Olivenbäumen Verstecken spielen, decken die Erwachsenen den Tisch mit hausgemachtem Käse und Oliven. Hier hat jeder eine Geschichte, jedes Dorf seine eigene Gastfreundschaft.
Unterkunft und Budget auf Korfu: Wenn du mit der Familie reist, findest du in kleinen Dörfern abseits des Zentrums Pensionen und Apartments für 1.100–1.500 € pro Woche. Für diejenigen, die sowohl Natur als auch Ruhe suchen, sind diese Dörfer ideal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem günstigen Mietwagen lässt sich die ganze Insel erkunden.
Kurze Tipps:
- Anreise: Viele Direktflüge aus Europa in der Sommersaison, Bus und Mietwagen auf der Insel sind üblich.
- Essen und Trinken: Lokale Familienbetriebe, Kindermenüs und abends unbedingt die Kombination aus frischem Käse und frischem Brot probieren.
- Hinweis: Während Korfu im Juli und August ein Favorit für Familien ist und eine lebhafte Atmosphäre bietet, ermöglicht der September mit der üppig grünen Natur der Insel eine ruhigere Erkundung und Erholung.
Korfu bietet denen, die einen naturverbundenen Urlaub suchen, bei dem die Familie wirklich „Wurzeln schlagen“ kann, jenen alten griechischen Geist, wo Kinder frei unter Olivenbäumen spielen und an den Tischen immer ein Teller mehr steht. Dies wird die grünste und fröhlichste Ecke eurer Erinnerungen sein!
7. Thassos
Thassos, die smaragdgrüne Insel der Nordägäis, ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern, da sie von Europa aus leicht mit dem Auto oder Bus erreichbar ist. Ohne Fährstress, mit dem eigenen Auto oder über gute öffentliche Verkehrsverbindungen anzukommen, ist ein großer Komfort! Für diejenigen, die sich fragen: „Ist ein Familienurlaub, bei dem Grün und Blau verschmelzen, noch möglich?“, steht Thassos definitiv ganz oben auf der Liste.
Familienfreundliche Strände auf Thassos: Thassos zeichnet sich durch Strandoptionen für jedes Alter aus, von kleinen Kindern bis zu Jugendlichen:
- Golden Beach: Mit seinem feinen Sand, dem flachen Meer und den umliegenden Familienpensionen ein wahres Kinderparadies. Liegestühle, Sonnenschirme und Strandspielplätze sind vorhanden.
- Pefkari Strand: Ruhig, steinfrei, viele Schattenmöglichkeiten; das Wasser wird langsam tiefer.
- Psili Ammos Strand: Der Favorit von Familien mit kleinen Kindern und denen, die den Menschenmassen entfliehen.
- Limenaria und Umgebung: Die Strände sind etwas ruhiger, mit Kleinstadtatmosphäre; während die Kinder abends am Strand Sandburgen bauen, finden die Eltern Ruhe.
Aktivitäten für Kinder auf Thassos:
- Fahrrad- und Rollertouren entlang der Küste
- Kleine Kinderspielplätze und Eisdielenbesuche in Limenas
- Familienangeln oder Spaziergänge rund um den Hafen
- Naturwanderungen in Olivenhainen und Spiele im Freien in den Dörfern
- Beachvolleyball oder kleine Fußballspiele am späten Nachmittag
Menschen und Inselleben: Auf Thassos bedeutet das Leben Frühstück zu Hause, mittags ein Sandwich am Meer und abends ein Familiengespräch in einem kleinen Fischerdorf… Wenn du ein Zimmer in Limenaria mietest, könnte dir die Nachbarin Oliven oder Tomaten aus ihrem Garten anbieten. Die Kinder einheimischer Familien mischen sich unter die am Strand spielenden Kinder; auch wenn die Sprachen unterschiedlich sind, ist das Spiel universell!
Unterkunft und Budget auf Thassos: In der Umgebung von Limenaria, Limenas oder Skala Potamia finden sich saubere, familienfreundliche Zimmer oder Apartments im Bereich von 900–1.300 € pro Woche. Unterkünfte mit Küche sind sowohl wirtschaftlich als auch flexibel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto kannst du die ganze Insel bequem erkunden; außerdem senken Einkäufe im Supermarkt für „Essen zu Hause“ die Kosten erheblich.
Kurze Tipps:
- Anreise: Von Thessaloniki mit dem Auto oder Bus nach Kavala, von dort eine kurze Fährüberfahrt direkt nach Thassos (Fähre nur 30-40 Min.).
- Essen und Trinken: Selbstgemachtes Frühstück und Abendessen schonen das Budget; die Preise in den Tavernen sind immer noch angemessen.
- Hinweis: Thassos ist im Juli-August eine lebhafte und unterhaltsame Option für Familien. Im September kehrt die Insel zu ihrer ureigenen Ruhe zurück, eine wunderbare Zeit für diejenigen, die die Natur allein genießen möchten.
Thassos ist eine ideale Adresse für Familien, die Ruhe „in allen Grüntönen“, Strände, an denen Kinder frei spielen können, und einen immer noch budgetfreundlichen griechischen Urlaub suchen. Hier ist jeder ein bisschen langsamer, ein bisschen herzlicher und der Natur näher!
8. Evia (Euböa)
Evia (Euböa), obwohl die zweitgrößte Insel Griechenlands, ist immer noch einer der „verborgenen“ und von Menschenmassen entfernten Winkel. Dank der bequemen Erreichbarkeit von Athen mit dem Auto oder Bus ist eine einfache und komfortable Reise mit Kindern möglich, ohne in Fährschlangen warten zu müssen. Besonders in kleinen Städten und Fischerdörfern finden sich immer noch familienfreundliche, gemütliche Pensionen und preiswerte Apartments.
Familienfreundliche Strände auf Evia: Evia zeichnet sich durch kilometerlange Küsten und Strände aus, die verschiedene Altersgruppen ansprechen:
- Eretria Strand: Stadtnah, flach und sandig – sicher und wellenlos für kleine Kinder.
- Agios Nikolaos Strand: Ruhig, steinfrei und mit viel Schatten. Ein Kinderspielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
- Limnionas Strand: Naturbelassen und ideal für Familien, die den Massen entfliehen wollen.
- Kymi und Umgebung: In den Fischerdörfern gibt es preisgünstige Unterkünfte für Familien und freie Flächen für Kinder am Strand.
Aktivitäten für Kinder auf Evia:
- Radfahren entlang der Küste und kleine Spaziergänge am Meer
- Abendliche Eis- und Spielzeit auf den Dorfplätzen
- Bootstouren und Angeln in den Fischerhäfen
- Naturausflüge und Picknicks in nahegelegenen Waldgebieten
- Abends gemeinsam am Strand Sandburgen bauen oder Sterne beobachten
Menschen und Inselleben: Das Leben auf Evia ist einfach und echt. Das Frühstück mit frischem Brot vom Dorfbäcker am Morgen, das Lachen der spielenden Kinder am Strand, die älteren Leute in der Nachbarschaft, die „Kalimera!“ sagen… Hier vermischen sich die Familien, und Kinder finden schnell neue Freunde. Eine Liste mit „empfohlenen geheimen Stränden“ von der Pensionsbesitzerin zu bekommen, ist hier ein Klassiker!
Unterkunft und Budget auf Evia: In Städten wie Eretria, Limni oder Kymi, besonders etwas außerhalb des Zentrums, ist es immer noch möglich, Familienapartments oder Pensionen im Bereich von 800–1.100 € pro Woche zu finden. Supermarkteinkäufe und Unterkünfte mit Küche halten die Urlaubskosten auf einem vernünftigen Niveau. Wenn du ein Auto hast, ist es sehr einfach, jeden Winkel der Insel mit Kindern zu erkunden.
Kurze Tipps:
- Anreise: Von Athen aus erreichst du den Inseleingang in 1,5-2 Stunden auf dem Landweg (eine Fährverbindung ist ebenfalls vorhanden).
- Essen und Trinken: Einkäufe im Supermarkt und Picknicks am Strand schonen dein Budget; familiengeführte Tavernen sind preiswert und gemütlich.
- Hinweis: Evia ist besonders an Wochenenden ein beliebtes Ziel für einheimische Familien und daher sehr lebhaft. Unter der Woche oder im September, wenn die Schulzeit beginnt, könnt ihr die ruhige und friedliche Atmosphäre der Insel entspannter genießen; diese Zeiten sind in der Regel auch budgetfreundlicher.
Evia bietet einen einfachen, aber erfüllten Urlaub für Familien mit Kindern, fernab vom städtischen Trubel, mit echter griechischer Kleinstadtatmosphäre und inmitten der Natur. Hier bedeutet Urlaub weniger „Luxus“ als vielmehr Ruhe und Herzlichkeit!
9. Kefalonia
Kefalonia ist eine der üppig grünen, von Bergen umgebenen und charakterstarken Inseln des Ionischen Meeres. Hier stehen neben türkisfarbenem Wasser und postkartenreifen Buchten auch das herzliche Dorfleben und Strände im Vordergrund, die Kindern „Freiheit“ bieten. Die Insel ist besonders komfortabel für Familien; wenn man sich etwas vom Zentrum entfernt, sind sowohl Ruhe als auch preisgünstige Unterkünfte immer noch möglich.
Familienfreundliche Strände auf Kefalonia:
- Makris Gialos Strand: Mit seinem goldfarbenen, feinen Sand und dem langsam tiefer werdenden, kristallklaren Meer die Nummer eins für Familien mit Kindern. Am Strand gibt es Schatten, Duschen, Liegestühle, Toiletten und sichere Bereiche für Kinder.
- Lassi Strände: Sowohl Nachbar von Makris Gialos als auch ähnlich familienfreundlich; ideal für Wassersport und den Genuss der Abendsonne.
- Skala Strand: Sehr lang, breit und mit viel Spielfläche für Kinder.
- Antisamos Strand: Mitten in der Natur, ein anderes Erlebnis für Kinder mit Kieselsteinen, und die Umgebung ist ein herrlicher Wanderweg.
Aktivitäten für Kinder auf Kefalonia:
- Kanu und Tretboot fahren am Strand
- Kleine Bootsausflüge entlang der Küste und Angelerlebnisse
- Abendliche Eispause in Lassi und Argostoli
- Einkauf von lokalen Köstlichkeiten und kleinen Snacks auf den Dorfmärkten
- Naturwanderungen mit der Familie in der Umgebung von Skala
Menschen und Inselleben: Auf Kefalonia fließt das Leben langsam; der Tag beginnt früh morgens mit frisch gebackenem Gebäck aus der Bäckerei und setzt sich in der Mittagshitze mit dem Wettbewerb um einen Schattenplatz im Dorfcafé fort. Kinder finden sofort neue Freunde, sei es am Strand oder auf dem Stadtplatz; die Einladung der Pensionsbesitzerin „Esst heute Abend bei uns!“ ist hier ganz normal.
Unterkunft und Budget auf Kefalonia: In der Umgebung von Lassi und Skala ist es möglich, in der Saison Apartments und Pensionen für 1.200–1.500 € pro Woche zu finden. Außerhalb des Zentrums, in den Dörfern oder in Apartments rund um die Städte, kann man außerhalb der Saison (Juni und September) saubere, sichere und familienfreundliche Unterkünfte sogar für unter 800 € finden. Wenn du ein Auto mietest, kannst du jede Bucht und jeden Strand der Insel leicht erkunden.
Kurze Tipps:
- Anreise: Direktflüge aus Europa, Mietwagen auf der Insel ist die bequemste Lösung für Familien.
- Essen und Trinken: Picknick mit Supermarkteinkäufen, frischer Fisch und lokale Gerichte in Dorftavernen; Kindermenüs sind in den meisten Restaurants vorhanden.
- Hinweis: Die lebhaftesten Monate auf Kefalonia, Juli und August, sind zwar großartig für Familien, aber in der Nebensaison wie Juni und September nimmt nicht nur die Menschenmenge ab, sondern es lassen sich auch fantastische Unterkunftsmöglichkeiten sogar unter 800 € finden. Denkt daran!
Kefalonia bietet Familien, die „etwas Kühle, viel Ruhe“ suchen, ein echtes Inselleben, in dem Kinder frei spielen können und die Tische immer voll besetzt sind. Für Familien, die Entdeckungen lieben und sich mit der Natur verbinden möchten, unverzichtbar!
10. Andros
Andros, im Norden der Kykladen, hat aufgrund seiner Nähe zu Athen und seiner ruhigen Natur einen besonderen Platz im Herzen von Familien mit Kindern. Die Insel, die man vom Hafen Rafina aus in nur zwei Stunden mit der Fähre erreicht, ist mit ihren stillen Dörfern, kleinen Boutique-Hotels und lokalen Pensionen ein echtes Refugium, in dem man „man selbst sein kann“, fernab vom Trubel.
Familienfreundliche Strände auf Andros: Auf Andros gibt es Strände, die für jede Altersgruppe geeignet sind und durch ihre natürliche Schönheit hervorstechen:
- Batsi Strand: Im Herzen der Stadt, flach und sicher für Kinder, mit Schattenmöglichkeiten und großen Spielflächen.
- Agios Petros Strand: Lang, sandig und wellenlos; besonders ideal für kleine Schwimmer.
- Chrissi Ammos: Ein friedlicher Strand, der Sandburgen bauende Kinder und im Baumschatten lesende Eltern anspricht.
Aktivitäten für Kinder auf Andros:
- Fahrradtour am Batsi-Strand und abendlicher Eis-Ausflug
- Familienwanderwege und Mini-Trekking entlang der Küste
- Spielplätze für Kinder auf Dorfplätzen und nachbarschaftliche Gespräche am späten Nachmittag
- Fotostopps bei Windmühlen und kleinen Häfen
- Lokale Musik, Straßendarbietungen und Besuche von Dorfmärkten bei Sommerfestivals
Menschen und Inselleben: In den Dörfern von Andros fließt das Leben langsam und freundlich. Morgens beim Kaffee vor dem Haus grüßt jeder jeden in der Nachbarschaft. Die Pensionsbesitzerin reicht den Kindern selbstgebackenen Kuchen, und in der Dorfbäckerei hat jeder eine Geschichte. Familien, die am späten Nachmittag am Hafen entlangschlendern, Kinderlachen, das sich mit dem Rauschen der Wellen vermischt, und Spiele, die auf kleinen Plätzen geteilt werden… Hier fühlt sich die mit der Familie verbrachte Zeit wirklich „wertvoll“ an.
Unterkunft und Budget auf Andros: In kleinen Hotels in Batsi und Umgebung oder in den Dörfern ist es möglich, familienfreundliche Zimmer oder Apartments für 900–1.200 € pro Woche zu finden. In den Dörfern in der Nähe des Fährhafens sind die Preise niedriger und die Unterkünfte haben mehr „Heimgefühl“. Mietwohnungen und Pensionen sind sehr praktisch und gemütlich für Familien mit Kindern.
Kurze Tipps:
- Anreise: Vom Hafen Rafina in Athen mit der Fähre in 2 Stunden; öffentliche Verkehrsmittel und Autovermietung auf der Insel sind einfach.
- Essen und Trinken: Frühstück in Dorfbäckereien, Picknick mit Supermarkteinkäufen, lokale Spezialitäten in Familienrestaurants.
- Hinweis: Andros wird in den Sommermonaten durch das Gezwitscher der Kinder und Straßenspiele belebt. Mit Beginn des Septembers kehrt die Insel zu ihrer einzigartigen Ruhe zurück; in dieser Zeit könnt ihr sowohl einen ruhigeren Urlaub verbringen als auch günstigere Unterkunftsmöglichkeiten finden.
Andros ist eine Oase für diejenigen, die mit der Familie in der Natur verloren gehen, sich ins lokale Leben einmischen und im Urlaub „wirklich entspannen“ möchten. Hier ist jeder Moment einfach, jeder Moment herzlich, jeder Moment ein bisschen mehr „unser“!
Ein erschwinglicher und familienfreundlicher griechischer Inselurlaub ist immer noch möglich!
Einen erschwinglichen und familienfreundlichen Urlaub zu machen, wird zugegeben jedes Jahr etwas schwieriger. Aber ein griechischer Inselausflug, bei dem Kinder frei im Sand herumtollen, am späten Nachmittag der Duft von frischem Brot aus einer Dorfbäckerei in der Luft liegt und die Einheimischen „Nachbarn“ sind, ist immer noch möglich. Dafür muss man weniger den Katalogen großer Hotelketten als vielmehr den wahren Geschichten von Pensionen an der Ecke und lokalen Empfehlungen für kleine Budgets Gehör schenken.
Seit Jahren reise ich kreuz und quer durch Europa und frage mich jedes Mal: „Kann ich es noch günstiger, noch herzlicher finden?“ Manchmal frühmorgens an einem Hafen, manchmal im stillsten Dorf der Insel, manchmal beim Sandburgenbauen mit meinem Kind habe ich dieses echte Urlaubsgefühl eingefangen. Alle Inseln in diesem Reiseführer sind für einen budgetfreundlichen Urlaub immer noch „echt“ und immer noch erreichbar.
Praktische Tipps, um wirklich sparsam zu sein
- Finde lokale Pensionen und kleine Apartmenthotels nicht nur über Booking, sondern auch über Facebook-Gruppen oder durch direkte Anrufe.
- Koche zu Hause, liebe den Supermarkteinkauf!
- Übernachte in Dörfern statt in großen Ketten – sowohl günstige Preise als auch das Gefühl, „einer von uns“ zu sein.
- Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad für die Fortbewegung, ein Mietwagen ist nicht zwingend erforderlich.
- Und eine letzte Anmerkung: Ein wirklich günstiger Urlaub findet nicht in Luxushotels statt, sondern ist mit etwas Mühe und Entdeckergeist möglich.
Deine Geschichte ist auch wichtig!
Wenn du auch einen griechischen Inselausflug mit Kindern gemacht hast, füge deine interessanten Erlebnisse, die günstige Pension, die du gefunden hast, oder den Lieblingsstrand deiner Kinder unten als Kommentar hinzu – so erstellen wir gemeinsam einen aktuellen und ehrlichen Reiseführer von echten Reisenden. Vielleicht wird unser nächstes Urlaubsziel durch deinen Vorschlag geprägt!
Ich wünsche euch gute Reise und einen griechischen Inselurlaub voller Lachen, Meer und Eis!
Noch keine Kommentare.